• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

suppl-guide.de

Infos über Supplements

  • Abnehmen
  • Muskelaufbau
  • Gesundheit
  • Konzentration
  • Haut und Haare
  • Blog

BCAA Pulver – Hier gibt es die Nahrungsergänzung für Sportler!

wichtige Aminosäuren im BCAA Pulver

Fitnesssportler und Kraftsportler optimieren schon seit langer Zeit die Aufnahme der Nährstoffe mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmittel. Die Zusammenstellung sollte an die Belastung, Dauer des Trainings und die gewünschten Effekte angepasst sein. Der Aufbau der Muskeln ist ein grundlegendes Ziel, welches beim Sport erwünscht ist. Dies trifft auf Leistungssportler, wie auch auf Hobbysportler zu. Dieser Effekt wird bei den BCAA`s ermöglicht.

Durch die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe sind zudem weitere Effekte gegeben, die sich ebenso auf die Optimierung der Leistungsfähigkeit, wie auch auf den Erhalt der Gesundheit auswirken. Die Wirkungen ergeben sich durch die Aminosäuren, die der Körper für die Steuerung und Stärkung bestimmter Körperfunktionen benötigt. Durch die Mehraufnahme werden die Funktionen schneller aktiviert und vorgenommen, was allerdings nicht unendlich auszubauen ist.

[amazon-bestseller query=’bcaa-pulver‘ count=3][/amazon-bestseller]

Inhaltsstoffe des BCAA Pulver

Das BCAA Pulver setzt sich überwiegend aus drei Aminosäuren zusammen. Die weiteren Zutaten sind lediglich für die Konsistenz, Geschmack und Optik. Bei den Aminosäuren handelt es sich um L-Leucin, L-Valin und L-Isoleucin.

Diese drei Aminosäuren gehören allesamt zu den essentiellen Aminosäuren und sind für den Körper wichtig, können jedoch nicht selbst gebildet werden. Daher ist die Aufnahme durch Lebensmittel und bei Bedarf durch Ergänzungsmittel notwendig. Diese Aminosäuren übernehme allesamt Aufgaben rund um die Muskulatur. Des weiteren werden zusätzliche Körperfunktionen angesteuert. Bei den weiteren Zutaten im Pulver aus dem Hause Pro Fuel handelt es sich um Säurungsmittel, Süßungsmittel, Emulgatoren, Aromen, natürliche Farbstoffen und Dextrose.

Dextrose ist ein spezielle Zuckerart, die schnell vom Körper aufgenommen und an die Muskulatur weiter geleitet werden kann. Dadurch werden innerhalb kürzester Zeit zusätzliche Kraftreserven freigeschaltet. Zu beachten ist allerdings, dass die Wirkung von Zucker nicht lange anhält. Für Allergiker ist es wichtig zu wissen, dass sowohl Laktose, wie auch Gluten, wenn auch nur in sehr geringen Mengen, enthalten sein können. Die Aromen, die den Geschmack des Produktes ausmachen, gibt es in sehr verschiedenen Richtungen.

Beachtenswertes beim BCAA Pulver

Wie bei allen Arten von Nahrungsergänzungsmittel ist ebenfalls beim BCAA Pulver eine Überdosierung zu vermeiden. Daher ist es unumgänglich, dass die Verzehrsempfehlung des Herstellers befolgt wird. Da es sich um ein Pulver handelt, befindet sich meist ein Messlöffel in der Verpackung. Ein voller Löffel entspricht ca. 10 Gramm Pulver und somit eine Portion. Für das ideale Mischungsverhältnis wird dieses in 500 Milliliter kaltes Wasser gegeben. Dabei kann sich der Geschmack ideal entfalten. Bei der Verwendung von mehr oder weniger Wasser verändert sich entsprechend die Intensität des Geschmacks.

Für die optimale Aufnahme und Entfaltung der Wirkung wird zudem empfohlen, dass das Getränk während der Trainingseinheiten zu sich genommen wird. Hierfür bietet sich das schluckweise trinken am Besten an. Dadurch wird dem Körper immer wieder eine geringe Menge bei geführt, wodurch die Gefahr von Übelkeit oder weiteren Symptomen einer Überdosis umgangen werden kann. Vor allem während des Trainings benötigt der Körper die enthaltenen Aminosäuren. Nicht zu vergessen ist, dass der Körper dennoch mit ausreichend Flüssigkeit versorgt wird. Wasser bietet sich grundsätzlich an, da es kalorienarm und ein Durstlöscher ist.

Vorteile des BCAA Pulver

bcaa pulverDas Pulver wird in kleinen Dosen angeboten, die problemlos mit zum Sport, auf Reisen oder an jeden gewünschten Ort mitgenommen werden können. Der Bedarf besteht ausschließlich bei Trainingseinheiten, vor allem im mittleren bis hohen Niveau. Darauf ist die Dosis abgestimmt, die der Hersteller empfiehlt. Somit kann selbst bestimmt werden, ob bei einer kürzeren Trainingseinheit eine geringere Menge mit entsprechend weniger Wasser vermischt wird. Mit der Zeit fällt es leichter ein Gefühl für die Aufnahme und Wirkung des eigenen Körpers zu bekommen und somit die benötigte Menge zu ermitteln. Die  genannten 13 Gramm sind die Tageshöchstmenge, die keinesfalls überschritten werden sollte. Die Wirkung der drei Aminosäuren zeigt in erster Linie beim Muskelaufbau, der schnelleren Regeneration, wie auch der Vermeidung des Muskelabbaus.

Der Abbau der Muskulatur stellt vor allem im Alter, bei längerer Krankheit und bei zu geringer Kalorienaufnahme ein Problem dar. Das L-Valin übernimmt die Energieversorgung der Muskeln, was eine Zunahme von Kraft und Leistung mit sich bringt. Ein weiterer Vorteil zeigt sich in der Steigerung der Fettverbrennung, was beim Abnehmen und für zusätzliche Fitness gewünscht wird. Menschen, die aus beruflichen Gründen oder in der Freizeit viel Sport betreiben, sind auf die schnelle Regeneration angewiesen. Ohne die zusätzliche Dosis des L-Isoleucin benötigen die Muskelpartien bis zu drei Tage bevor sie einer weitere intensiven Trainingseinheit ausgesetzt werden sollten. Erst nach der Regeneration sind sie für eine Weiterentwicklung bereit. Durch die Aufnahme der Aminosäure beschleunigt sich die Regeneration auf etwa einen Tag. Im BCAA Testbericht kann man dazu noch mehr lesen.

Besonderheiten des Pulvers

Das BCAA Pulver bringt nicht nur kurzzeitig eine Wirkung für den Körper. Bei einer regelmäßigen Einnahme und ein damit verbundenes Sportprogramm kann sich langfristig eine Veränderung ergeben. Diese zeigt sich bei der Kraft und somit der Leistung der Muskulatur. Je nach Training zeigen sich die Erfolge auch ohne Einnahme des Drinks. Dieser Effekt wird verstärkt durch die Tatsache, dass der Drink ausschließlich während des Training und nicht bereits im Vorfeld getrunken werden soll. Ein Highlight beim BCAA Pulver sind die Geschmacksrichtungen. Die zahlreichen Varianten bringen Abwechslung in den Sport und ermöglichen es, dass jeder das Passende für sich wählen kann. Durch die Zugabe der Aromen wird der Eigengeschmack des Produktes überdeckt, welcher für den einen oder anderen als unangenehm empfunden wird.

Bei der Zusammenstellung der Zutaten wird meist darauf geachtet, dass sich Veganer ebenfalls damit identifizieren können und den notwendigen Muskelaufbau und Erhalt erfahren können. Im Weiteren hat der Hersteller darauf geachtet, dass dieses Produkt nicht mit Doping in Verbindung gebracht werden kann. Dies ergibt sich durch die Aufnahme in die Kölner Liste, welche die erlaubten Nahrungsergänzungsmittel für den Sport listen. Grundsätzlich ist zu beachten, dass die Aufnahme des BCAA Pulver eine ausgewogene Ernährung nicht ersetzt. Diese ist die Grundvoraussetzung für die Leistungsfähigkeit und umfassende Versorgung des Körpers. Dabei kann bereits ein bestimmter Anteil an Aminosäuren aufgenommen werden, der erfahrungsgemäß nicht für intensive Trainingseinheiten ausreichend ist.

Primary Sidebar

  • Peak BCAA Caps – die Kapseln für Training und Muskelaufbau
  • Olimp BCAA Mega Caps – die Kapseln mit wichtigen Aminosäuren
  • EXVital BCAA Kapseln – das Supplement für den Muskelaufbau
  • Olimp BCAA XPlode – das Supplement Pulver für das Training
  • BCAA Pulver – Hier gibt es die Nahrungsergänzung für Sportler!
  • BCAA und Muskelaufbau – ein sinnvolles Supplement?
  • Was bewirkt BCAA im Körper – alle Infos dazu im Detail!
  • Was ist BCAA – Wissenswertes und Infos zu dem Supplement
  • BCAA Nebenwirkungen im Detail – Das gibt es zu beachten
  • Impressum
  • Datenschutz und Haftungsausschluss