• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

suppl-guide.de

Infos über Supplements

  • Abnehmen
  • Muskelaufbau
  • Gesundheit
  • Konzentration
  • Haut und Haare
  • Blog

Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) – Wirkung als Nahrungsergänzung

Nicotinamid-Mononukleotid, kurz NMN, ist ein Molekül, das in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit in der Anti-Aging- und Gesundheits-Community gewonnen hat. Als Vorstufe von NAD⁺, einem zentralen Coenzym im Zellstoffwechsel, wird NMN als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um Alterungsprozesse zu verlangsamen, die Zellenergie zu steigern und zahlreiche physiologische Funktionen zu unterstützen. Doch was steckt tatsächlich hinter dem Hype? Welche Wirkungen sind wissenschaftlich belegt – und welche sind noch unklar?

1. Was ist NMN?

Inhaltsverzeichnis

  • 1 1. Was ist NMN?
  • 2 2. Wie wirkt NMN im Körper?
    • 2.1 Wichtige biologische Wirkungen von NAD⁺ (und somit indirekt NMN):
  • 3 3. NMN und Anti-Aging – Was sagt die Forschung?
    • 3.1 Studienergebnisse im Überblick:
  • 4 4. Vorteile der NMN-Supplementierung
    • 4.1 1. Mehr Energie und Ausdauer
    • 4.2 2. Verbesserte kognitive Funktionen
    • 4.3 3. Gesündere Haut und Zellstruktur
    • 4.4 4. Schutz vor Stoffwechselerkrankungen
    • 4.5 5. Entzündungshemmung
  • 5 5. Einnahme und Dosierung
    • 5.1 Formen der Einnahme:
    • 5.2 Beste Tageszeit:
  • 6 6. Nebenwirkungen und Sicherheit
    • 6.1 Mögliche leichte Nebenwirkungen:

NMN ist ein Derivat von Nicotinamid (Vitamin B3) und dient als direkter Vorläufer des lebenswichtigen Coenzyms NAD⁺ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid). Dieses Coenzym ist in nahezu jeder Zelle unseres Körpers aktiv und spielt eine zentrale Rolle in folgenden Prozessen:

  • Zelluläre Energiegewinnung (ATP-Produktion in den Mitochondrien)
  • DNA-Reparatur
  • Genregulation (z. B. über Sirtuine)
  • Stoffwechselsteuerung

Mit zunehmendem Alter sinkt der NAD⁺-Spiegel im Körper drastisch. Wissenschaftler vermuten, dass dieser Rückgang ein Schlüsselmechanismus für Alterungsprozesse und altersbedingte Krankheiten ist. Die Supplementierung mit NMN soll diesen Rückgang ausgleichen.

Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) – Wirkung als Nahrungsergänzung

2. Wie wirkt NMN im Körper?

Nach oraler Einnahme wird NMN im Dünndarm aufgenommen und in Zellen eingeschleust, wo es in mehreren Schritten zu NAD⁺ umgewandelt wird. Dieser Vorgang ist entscheidend, da NAD⁺ selbst als Nahrungsergänzung nicht gut aufgenommen wird – die Vorstufen wie NMN oder NR (Nicotinamid-Ribosid) sind hier viel effektiver.

Wichtige biologische Wirkungen von NAD⁺ (und somit indirekt NMN):

  • Aktivierung von Sirtuinen – Enzyme, die Zellalterung regulieren
  • Förderung der DNA-Reparatur über PARP-Enzyme
  • Unterstützung des mitochondrialen Energiestoffwechsels
  • Beeinflussung der zirkadianen Rhythmik
  • Reduktion von Entzündungen und oxidativem Stress

„Die Wiederherstellung des NAD⁺-Spiegels ist vielleicht einer der vielversprechendsten Ansätze zur Verlängerung gesunder Lebensjahre.“ – Dr. David Sinclair, Harvard Medical School

3. NMN und Anti-Aging – Was sagt die Forschung?

Der bekannteste Verfechter von NMN ist Dr. David Sinclair, ein renommierter Altersforscher. Seine Arbeiten mit Mäusen haben gezeigt, dass eine Erhöhung des NAD⁺-Spiegels zu einer Verbesserung der Gefäßfunktion, gesteigerter Muskelkraft und sogar verlängerter Lebensdauer führen kann.

Siehe auch  Russische Hausmittel gegen Tinnitus: Traditionelle Ansätze und moderne Anwendungen

Studienergebnisse im Überblick:

  • Tierstudien: Mäuse, die NMN erhielten, zeigten verbesserte Insulinsensitivität, höhere Ausdauer, bessere Gefäßfunktion und weniger Entzündungsmarker.
  • Humanstudien (erste Phase): Eine japanische Studie (2020) mit 10 Teilnehmern zeigte, dass NMN oral gut aufgenommen wird und sicher ist. Weitere Studien (2021–2024) belegen mögliche Verbesserungen in Stoffwechsel und Energiehaushalt.
  • Grenzen: Bisher gibt es keine Langzeitdaten beim Menschen über Jahrzehnte. Die Lebensverlängerung beim Menschen ist daher noch Spekulation.

4. Vorteile der NMN-Supplementierung

Zwar steckt die Humanforschung noch in den Kinderschuhen, doch viele Anwender berichten von folgenden subjektiven oder gemessenen Effekten:

1. Mehr Energie und Ausdauer

Durch die Erhöhung von NAD⁺ wird der Energiestoffwechsel verbessert. Einige Nutzer berichten von weniger Erschöpfung, besserem Schlaf und gesteigerter körperlicher Leistungsfähigkeit.

2. Verbesserte kognitive Funktionen

NMN kann die Funktion der Mitochondrien im Gehirn unterstützen, was zu besserer Konzentration, Klarheit und Erinnerung führen kann. Studien hierzu laufen noch.

3. Gesündere Haut und Zellstruktur

NAD⁺ unterstützt Reparaturmechanismen der Zellen. Dies kann sich positiv auf die Hautalterung und Wundheilung auswirken.

4. Schutz vor Stoffwechselerkrankungen

Tierversuche deuten darauf hin, dass NMN bei der Regulierung des Blutzuckers und der Insulinsensitivität helfen kann – ein möglicher Schutzfaktor bei Typ-2-Diabetes.

5. Entzündungshemmung

Chronische Entzündungen gelten als Treiber vieler Zivilisationskrankheiten. NMN kann über NAD⁺ anti-entzündliche Signalwege aktivieren.

5. Einnahme und Dosierung

Die empfohlene Dosis variiert je nach Produkt und Ziel. Gängige Dosierungen reichen von 250 mg bis 1000 mg täglich. Manche Hersteller kombinieren NMN auch mit Resveratrol, um die Wirkung zu verstärken (da Resveratrol Sirtuine aktiviert). In Kapselform zählt es auch zu den beliebten Longevity Supplements aus Österreich, wobei es auch als Pulver erhältlich ist.

Formen der Einnahme:

  • Kapseln/Tabletten: Leicht dosierbar, aber teilweise geringe Bioverfügbarkeit
  • Unter der Zunge (sublingual): Schnellere Aufnahme ins Blut
  • Liposomale NMN-Produkte: Höhere Absorption durch Fetttransport

Beste Tageszeit:

Viele Experten empfehlen die Einnahme morgens auf nüchternen Magen, da NMN den zirkadianen Rhythmus beeinflussen kann.

Siehe auch  Blasenentzündung Komisches Gefühl In Der Scheide

6. Nebenwirkungen und Sicherheit

Bislang wurden in Studien keine schwerwiegenden Nebenwirkungen von NMN festgestellt. In den bisher durchgeführten Humanstudien galt es als sicher, auch bei höheren Dosen.

Mögliche leichte Nebenwirkungen:

  • Unruhe oder leichte Schlafstörungen bei später Einnahme
  • Magen-Darm-Beschwerden (selten)
  • Kopfschmerzen bei Überdosierung

Wie bei jeder Supplementierung gilt: Wer regelmäßig Medikamente nimmt oder Vorerkrankungen hat, sollte Rücksprache mit einem Arzt halten.

Primary Sidebar

alle Aminosäuren im Detail

aminosäuren

Alles über Antioxidantien

antioxidantien
  • Impressum
  • Datenschutz und Haftungsausschluss