Was können diese Booster – einen Versuch wert?
Inhaltsverzeichnis
Hardcore Booster für Kraftsportler gibt es wie Sand am Meer; und sind wir ehrlich, müssen wir feststellen, dass es unter den vielen scheinbar schmackhaften Angeboten viel gibt, das sein Geld nicht auch nur ansatzweise Wert ist. Allerdings gibt es einige Ausnahmen, die durchaus erfolgversprechend sind. Darunter fallen auch die sogenannten DMHA Booster. Sie gelten als die bis jetzt effektivsten Nachfolger der ehemals beliebten DMAA Booster. In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, was wir herausgefunden haben. Neben zwei Produkten, stellen wir Ihnen hier alle notwendigen und wissenswerten Informationen rund um diese begehrten Supplemente bereit.
DMHA bedeutet 1,5-Dimethylhexylamin ( auch Octodrin genannt). Es kommt natürlicherweise in der Wallnuss Rinde vor.
[amazon-bestseller query=’dmha-booster‘ count=4][/amazon-bestseller]
Was kann ich von einem Trainings- oder DMHA Booster erwarten?
Für diesen DMHA Booster Artikel haben wir uns in einschlägigen Foren umgehört und die Bewertungen auf den relevanten Verkaufsplattformen durchforstet. Aufgrund der Äußerungen der Nutzer, haben wir eine kleine Liste zusammengestellt, die zeigt, wie sich die zu erwartenden Wirkungen aller Wahrscheinlichkeit nach zeigen werden. Wenn Ihr Hardcore Booster tatsächlich die wertvollen Inhaltsstoffe enthält, die zum Beispiel in den später beschriebenen Produkten enthalten sind, können Sie unter anderem folgende Wirkungen erwarten:
- Erhöhte Vigilanz (sprich Wachheit/vermindertes Schlafbedürfnis*)
- Hierdurch ein vermehrter Fokus
- Verminderte physische Ermüdungserscheinungen wie zum Beispiel Muskelbrennen*
- Eine Verschiebung der Belastungsobergrenzen nach oben*
- Minderung des Hunger- bzw. Durstgefühls*
- Ein subjektives Gefühl, mehr Energie zu haben
- Hierdurch eine allgemeine Steigerung des Wohlbefindens
- Steigerung der Motivation bzw. Antrieb durch Bewegungsdrang*
*Safer Use: Achten Sie immer auf die Signale, die Ihr Körper Ihnen gibt. Ein Kraftverlust oder allgemeiner Leistungsabfall, der durch Anstrengungen verursacht wurde, die unverhältnismäßig intensiv oder sogar schädlich waren, können und dürfen nicht mit einem DMHA Hardcore Booster abgefedert werden. Genauso sollte immer auf ausreichend Schlaf geachtet werden. Die belebende Wirkung kann als Energieschub, allerdings nicht als Ersatz für einen erholsamen und angemessen langen Schlaf genutzt werden.
Achten Sie zudem auf Ihre Ernährung und Ihren Flüssigkeitshaushalt. Nur so kann ein Training effektiv unterstützt werden. Nutzen Sie die durst- und appetithemmende Wirkung niemals als Ersatz für eine ausgewogene Mahlzeit oder ausreichend Flüssigkeit. Sollten Sie sich in einem unangenehmen Übermaß angeregt, nervös oder unruhig fühlen, nutzen Sie eine geringere Dosis oder setzen Sie das Nahrungsergänzungsmittel ab.
DMHA – guter Ersatz für DMAA oder Unfug?
Im Jahre 2006 begann die intensive aber doch recht kurze Erfolgsgeschichte des Stoffes Methylhexanamin. Es wurde auf dem sportlichen Sektor als Hardcore Booster genutzt und sollte den Konsumenten mehr Energie und Vigilanz geben, den Fokus verbessern und über die Ansprache des sympathomimetischen Teils des zentralen Nervensystems die Wahrnehmung von Belastungen und physischen Bedürfnissen reduzieren.
Der Stoff tat, was man ihm nachsagte, wies mit der Zeit allerdings immer mehr Nebenwirkungen auf. Schnell reagierten die Behörden und nahmen den Stoff vom Markt. Die Entscheidung der Kriminalisierung der Sportler, die dieses Supplement nutzten war allerdings eine zweischneidige Maßnahme. Denn zum einen schützt es den unachtsamen Sportler, der einfach jedes Produkt einnimmt, ohne sich mit den Details zu den Inhaltsstoffen und Wirkungen zu beschäftigen; zum anderen kriminalisiert es den Konsumenten, der sich mit den Risiken vertraut gemacht hat und die Vorteile von diesem etablierten Booster nutzen möchte.
Obwohl die Kriminalisierung der Konsumenten jeglicher Substanzen noch nie dafür gesorgt hat, dass eine Substanz völlig verschwindet, hat sich die Verfügbarkeit der DMAA Hardcore Booster drastisch reduziert und geht im Internet gegen Null. Lediglich natürliche Quellen wie Extrakte der Schisandra Chinensis, sind noch erhältlich. Auch wenn der Verantwortungsvolle Konsum durchaus möglich war, machten die ehemaligen DMAA-Produkte Platz für die neuen DMHA Booster. 2-Amino-5-Methylheptan ist die kryptische chemische Bezeichnung des neuen Supplements.
ähnliche Wirkung
Es weißt der Erfahrung der Nutzer gemäß ein ähnliches Wirkungsspektrum auf, wie es bei einem Hardcore Booster mit DMAA der Fall ist. Viele berichten allerdings von einem sanfteren Come up. Als Come up bezeichnet man beim Konsum psychoaktiver Substanzen (wie zum Beispiel Koffein, Ephedrin, Amphetamin oder Nikotin) die Zeit, die zwischen der ersten spürbaren Wirkung und dem Peak – dem Wirkungshöhepunkt – liegt.
Der Come down – die Zeit von der letzten positiv wahrnehmbaren Wirkung bis zum Ende eines spürbaren Effektes der Substanz – soll wegen der langsamen Aufnahme und Verstoffwechselung im Körper ebenfalls sanfter sein. Das bedeutet, dass der berühmte Crash – das emotionale und physische Tief nach dem Ende der Wirkung – nicht so unangenehm ist, wie bei der Vorgängerversion, dem DMAA. Auch sollen die Nebenwirkung wesentlich erträglicher sein, sodass es bei einem bestimmungsgemäßen Gebrauch nicht mehr so häufig zu Herzrasen oder einem negativen Spannungsgefühl kommt. Trotz der Andersartigkeit dieser neuen Substanz, sind die Wirkungen der DMHA Booster immer noch gut mit denen der alten DMAA-Produkte vergleichbar. Sie haben sogar zwei pharmakokinetische Gemeinsamkeiten, die, sofern man sie bei der Einnahme beachtet, den Umgang sicherer machen können und gleichzeitig die Effektivität dieser Nahrungsergänzungsmittel nicht mit der Zeit abfallen lassen.
DMHA: Mit know-how und cycling skills gegen Toleranz und Überdosis
Die Überschrift dieses Abschnitts klingt zugegebenermaßen sehr verwirrend. Aus diesem Grund sei hier definiert, was wir mit den Begriffen „cycling skills“ und „Toleranz“ meinen. Die Toleranz gegenüber einer Substanz ist im Gegensatz zu einer toleranten Haltung den Menschen gegenüber nichts Gutes. Sie sorgt dafür, dass die Wirkung eines Stoffes weniger intensiv wahrgenommen wird. Zwar büßen manche Stoffe oft – wie auch einige Stoffe der DMHA Booster-Mischungen – an subjektiver Wirkung durch eine Gewöhnung ein, entfalten jedoch trotzdem eine förderliche Wirkung im Körper.
Bei Stoffen, wie dem DMHA allerdings ist die subjektive Wirkung tragender Bestandteil der Funktionsweise dieser Stoffe.
Im Klartext heißt das, wenn Sie die Wirkung des DMHAs nicht mehr spüren oder die Intensität nachlässt, profitieren Sie auch nicht mehr von der Einnahme.
Nehmen wir an, dass Sie nach drei Wochen der Einnahme die Steigerung der Motivation und des Bewegungsdranges nicht mehr wahrnehmen, dann ist die Einnahme, zur Steigerung des Aktivitätslevels nicht mehr sinnvoll.
Das Problem nennt sich, wie bereits gesagt, Toleranz und ist vermeidbar; und zwar durch die Fähigkeit, das Supplement periodisch einzunehmen, wieder abzusetzen, dann durch ein anderes zu ersetzen oder ohne Supplementierung weiterzutrainieren (engl.: „cycling“; oft auch übersetzt als „Wechselbeanspruchung“). Bei den Phasen der Abstinenz vom DMHA können Sie dann variieren und verschiedene Supplemente nutzen, die auch einen Toleranzaufbau verursachen (z. B. Phenibut oder Koffein). Cycling skills sind also das trickreiche Abwechseln von Supplementen mit einer begehrten jedoch nachlassenden Wirkung. Andere kann man im Booster Test finden.
Überdosierung
Das Thema Überdosierung ist im Zusammenhang mit psychoaktiven Substanzen immer ein wichtiger Punkt. Wenn Sie schon oft Koffein in hohen Dosen für ein intensives Training oder für einen extra Energieschub im Alltag genutzt haben, haben Sie vielleicht auch schon Bekanntschaft mit einer moderaten Überdosierung gemacht. Wenn Sie Koffein einnehmen und vor Wirkungsende eine weitere Dosis einnehmen, wird die Wirkung, die durch die erneute Einnahme erzielt wird stärker sein, weil sich das Koffein der letzten Dosis noch in Ihrem Körper befindet. Das heißt, 100mg Koffein 2 ½ Stunden nach der Einnahme von vorhergegangenen 100mg Koffein wirken stärker als die erste Dosis. Dieser Umstand ist wahrscheinlich sehr gut nachvollziehbar. DMHA Booster werden in der Regel jedoch nur einmal am Tag genommen, doch auch hier kommt es zu dieser Wirkungsverstärkung.
Das liegt daran, dass die Halbwertszeit – die Zeit, in der sich die Menge eines Wirkstoffes in Ihrem Blut um die Hälfte reduziert – so groß ist, dass die Einnahme derselben Menge DMHA Booster am nächsten Tag durch den Verbleib eines signifikanten Restes dieser Stoffe, zu einer stärkeren Wirkung führt. Dieses Phänomen nennt sich „build up“ – also Aufbau – und kann in Fällen von hohen Dosierungen zu sehr unangenehmen Nebenwirkungen, wie Herzrasen, starke Nervosität, Unruhe und Ängstlichkeit führen. Mit diesem Wissen können Sie das Risiko von Nebenwirkungen und einer Überdosierung vermeiden. Nutzen Sie Ihre DMHA Booster gemäß den Herstellerangaben, ist es allerdings unwahrscheinlich, dass eine solche Vorsichtsmaßnahme notwendig ist. Lediglich bei hohen Dosen sollten Sie unbedingt Vorsicht walten lassen.
Sollte ich Trainings- oder DMHA Booster nutzen?
Wer für die Einnahme solcher Nahrungsergänzungsmittel geeignet ist, ist nicht ohne weiteres zu definieren. Die Gruppe Menschen, die am ehesten von den Trainingsboostern profitieren könnte, besteht nämlich aus Personen, die mit ihren Trainings die unterschiedlichsten Intentionen verfolgen. Zuerst sollten Sie sich fragen, was Sie denn eigentlich mit dem Training bewirken wollen:
Wollen Sie Ihre Ausdauer verbessern? Und wollen Sie trotz bereits langer Tages- und Trainingsbelastungen weiter der Belastungsgrenze entgegentrainieren? Wollen Sie hochintensives Kraft- oder Zirkeltraining absolvieren?
Wollen Sie Ihr Gewebe straffen oder wollen Sie einfach nur ein paar Pfunde verlieren? Wenn Sie sich darüber klar sind, was Ihnen das Training Ihrer Vorstellung nach bringen soll, dann macht es Sinn, sich zu fragen, ob ein Hardcore Booster mit DMHA die Erreichung des Ziels unterstützen kann oder ob Sie es nicht vielleicht alleine schaffen. Um diese Überlegung abzukürzen: Stellen Sie fest, dass Sie einfach nur ein bisschen Gewicht verlieren möchten oder Ihre von Cellulite geplagten Oberschenkel straffen möchten, sollten Sie Ihr Geld in eine ausgewogene Ernährung stecken. Für die, die mit Ihrem Gang ins Studio die eigenen Grenzen der körperlichen Belastbarkeit ausdehnen möchten, sind DMHA Booster eine gute Wahl. Auch als Berufstätiger bringen diese Supplemente viel, denn nach einem anstrengenden Arbeitstag kann mit der Unterstützung eines Trainingsboosters noch einmal neue Energie geschöpft werden um sportlich aktiv zu sein.
Gerne nutzen auch bereits erfahrene Sportler DMHA-haltige Produkte, um bei stagnierendem Muskelwachstum mit mehr Kraft und Energie neue und größere Trainingsreize zu setzen. Alles in allem gilt: wer Krafttraining oder professionelles Bodybuilding betreiben möchte, kann viel von einer Supplementierung mit DMHA gewinnen.
Warum sollte ich DMHA Booster für das Training nutzen?
Wie bereits erwähnt sind die DMHA Booster bestens für den Ausbau der eigenen Leistungsgrenzen geeignet. Wenn Sie also am Ende des Tages trotz Müdigkeit noch einmal einen höheren Gang einlegen wollen, können die Booster das durchaus bewerkstelligen. Auch sind diese Nahrungsergänzungsmittel sehr gut zur Verbesserung des Fokus. Durch die zentral wirksamen Inhaltsstoffe steigt die Vigilanz und die Konzentration, wodurch die Fokussierung auf sauber ausgeführte Bewegungen trotz starker Belastung erhalten bleibt. Sollten Sie Ihre Trainingseinheit erweitern wollen, obwohl sich bereits eine gewisse Müdigkeit eingestellt hat, kann ein DMHA Booster Wunder wirken. Ein neuer Trainingsplan kann ebenso ein triftiger Anlass für den Start der Einnahme eines Hardcore Boosters sein.
Oft bringt die Erweiterung eines bestehenden Trainingsplans nicht die gewünschten schnellen Erfolge. Dann ist es sinnvoll, einen neuen Plan aufzustellen und mit diesem alle wichtigen Körperbereiche abzudecken, um einen gesunden und nachhaltigen Kraft- und Massezuwachs zu gewährleisten. Diese Umstellung bringt stärkere Ermüdungserscheinungen mit sich, da die Körperareale (und durchaus auch bisher nur indirekt trainierte Körperareale) auf eine andere Weise mit dem Training angesprochen werden. Nutzen Sie jetzt einen DMHA Booster, kann das Training souveräner absolviert werden. Außerdem enthalten viele der erhältlichen Hardcore Booster Stoffe, die die Regeneration fördern und somit für eine effektivere Erholung nach dem Training sorgen.
Welchen Vorteil haben DMHA Booster vor andere Pre Workout Boostern?
DMHA-haltige Hardcore Booster heben sich insofern von anderen Boostern ab, als sie einen stärkeren Einfluss auf das zentrale Nervensystem nehmen. Sie erzeugen in einem verstärkten Maß Energie, Fokus und Wachheit und haben dabei verhältnismäßig geringe Nebenwirkungen. Eine Supplementation nur mit Koffein dagegen, sorgt leider bei vielen Menschen immer wieder für starke Nervosität und Unruhe. Auch ist die Gefahr einer Koffein-Abhängigkeit gegeben, wenn über einen langen Zeitraum sehr große Mengen des Stimulans eingenommen werden.
Obwohl sich Koffein und die anderen Inhaltsstoffe vieler Pre Workout Booster auch in vielen DMHA-Produkten wiederfinden, sind die Dosen durch die Mischung oft geringer, als wenn nur auf Koffein als Energiegeber gesetzt wird. Ein weiterer Vorteil der DMHA-Produkte ist die zuvor bereits erwähnte Kombination mit bekannten Trainingsboostern wie Citrullin, Koffein, Kreatin, Synephrin und anderen bekannten Stoffen. Von zwei dieser Kombinationspräparate haben wir hier einmal jeweils ein Profil erarbeitet. Nutzen Sie die folgenden Informationen um sich für einen der beiden Fitnessbooster zu entscheiden.
beliebte DMHA Booster im Detail – Not4Pussy von BPS Pharma
Not4Pussy ist eines der beliebtesten Produkte der Firma BPS Pharma und ist ein Paradebeispiel für die oben erwähnte Kombination aus bewährten Supplementen und DMHA. Zudem bietet dieses Produkt eine wirklich außergewöhnliche Eigenschaft, die aber erst weiter unten zur Sprache kommen wird. Zuvor ein Überblick über die aktiven Inhaltsstoffe, die dafür sorgen, dass Sie sich als Sportler noch mehr, noch länger, noch effektiver verausgaben können.
Das ist drin!
Die vom Hersteller als Psychodelic P-Matrix bezeichnete Mischung aus Wirkstoffen enthält unter anderem Koffein als Di-Koffein Malat. Diese Form des Koffeins weist eine geringere Potenz als das herkömmliche Koffein auf, das als Hydrochlorid vorliegt. Nichtsdestotrotz ist diese Form des Koffeins wirkungsvoll und tut genau das, was man von ihr erwartet: Sie belebt, sorgt für Fokus und erhöht die Ausdauer. Der Hersteller hat sich sehr wahrscheinlich für das Malat entschieden, da es eine bessere Verträglichkeit als das Hydrochlorid aufweist. Kompensiert wird die niedrigere Potenz des Malates durch eine schlicht höhere Menge pro Portion.
Citrullin
Citrullin ist auch Bestandteil der Mischung und sorgt dafür, dass dieser DMHA Booster im Konsumenten einen starken Pump erzeugt. Der Pump ist entscheidend für ein intensives Training, denn er versorgt nicht nur den Muskel mit mehr Blut, sondern hat auch einen enorm motivierenden Effekt. Das Citrullin liegt ebenfalls als Malat vor und führt den Pump durch eine Abspaltung von Stickstoffmonoxid herbei. Dies führt dann zu der gewünschten Gefäßerweiterung und dies wiederum zum Pump. Wichtig zu erwähnen ist natürlich auch, dass eine DMHA-Quelle enthalten ist. Diese sorgt für noch mehr Fokus, mehr Wachheit und ordentlich Energie auch dann, wenn der Tag bisher viel zu anstrengend war. Neben diesen drei Inhaltsstoffen ist noch ein weiterer von großer Bedeutung.
Schisandra Chinensis
Der Extrakt der Schisandra Chinensis wird als natürliche Quelle von Methylhexanamin genutzt; und das ist die Besonderheit, die oben angekündigt wurde. Durch diesen Stoff wird die Wirkung des DMHAs und des Koffeins weiter verstärkt und dieser synergetische Effekt liefert absolute Power für ein hartes und forderndes Training. Auch wenn nicht weniger wichtig, sind in diesem DMHA Hardcore Booster noch weitere Zutaten enthalten. Aus Platzgründen beschränken wir uns allerdings auf die detaillierte Beschreibung der Oberen. Des weiteren enthalten sind Creatinol-o-Phosphat, Salginella Tamariscina Extrakt, Alpha GPC, Guarana, Extrakt der grünen Kaffeebohne, N-Acetyl-L-Tyrosin, Vitamin C und Niacin. Das Zusammenspiel macht diesen Pre Workout Booster zu einem echten Energiecocktail. Für mehr Details zu den Inhaltsstoffen, lesen Sie unseren ausführlichen Booster Test für dieses Produkt.
So wird es eingenommen
Das Produkt sollte immer gemäß den Angaben des Herstellers gemäß eingenommen werden. Das bedeutet, dass in der Regel eine Dosis von einem Meslöffel (8,5 Gramm) bis maximal zwei Messlöffeln in einem Glas mit handwarmen Wasser aufgelöst werden. Höhere Dosierungen über einen längeren Zeitraum einzunehmen ist nicht empfehlenswert, da Not4Pussy potente Stimulanzien enthält, die zu gewissen Nebenwirkungen führen können.
Fazit
Not4Pussy ist ein guter Hardcore Booster, der mit einer Vielzahl beliebter und erprobter Supplemente besticht. In unserem Booster Test schnitt dieses BPS Pharma-Produkt unter anderem deshalb so gut ab, weil es einen mitgelieferten Messlöffel gibt und weil die Packungsgröße von 240 Gramm bei einer Portionsgröße von 8,5 Gramm für einen guten Monat reicht. Dadurch eignet sich dieses Produkt sowohl für Profis als auch für Anfänger, die erst einmal einen Eindruck von der Wirkung eines Boosters bekommen wollen.
Triple X von Gold Star
Dieser Pre Workout Booster unterschiedet sich von dem zuvor beschriebenen Produkt durch eine andere Zusammensetzung. Das Prinzip und der Verwendungszweck sind identisch, doch bringen die anderen Zutaten auch andere Wirkungen mit ins Spiel. Der Übersichtlichkeit halber werden im Folgenden hauptsächlich die Substanzen beschrieben, die Triple X von Not4Pussy unterscheiden. So können Sie sich anhand der Zusammensetzung für das eine oder das andere Produkt entscheiden.
Das ist im Pulver!
Triple X enthält unter anderem einen Stoff, der bei Sportlern für die dauerhafte Supplementation sehr beliebt ist. Die Rede ist von Beta Alanin. In einigen Studien konnte gezeigt werden, dass Sportler, die in einem sehr hohen Maße trainieren, durch die Einnahme von Beta Alanin die eigene Leistungsfähigkeit kurzfristig erhöhen können. Getestet wurde an Ruderern und Läufern. Beide Testgruppen zeigten eine Verbesserung der jeweiligen Bestzeiten. Die Wirkung von Beta Alanin zeigt sich primär erst nach ein paar Wochen. Jedoch hat es die Eigenschaft, den Körper zur Ausschüttung des Stoffes Histamin anzuregen, wodurch es zu einem leichten Kribbeln auf der Haut kommen kann. Viele Sportler schätzen dieses Gefühl als Motivationsstütze. Di-Creatin Malat ist ein Reaktionsprodukt aus dem Hydrochlorid des Kreatins und der Apfelsäure.
Dieser Stoff soll eine bessere Bioverfügbarkeit haben und zeichnet sich durch all die positiven Eigenschaften aus, die dem Kreatinhydrochlorid nachgesagt werden. Das Umfasst unter anderem eine Verbesserung der Schnellkraft und der Regeneration. Letzteres ist vor allem bei hochintensiven Trainingseinheiten sehr wichtig. Methylxanthin scheint auf den ersten Blick ein sehr exotischer Stoff zu sein. Selten liest man diese Bezeichnung, auch wenn es gelegentlich vorkommt. Das liegt daran, dass die herkömmliche Bezeichnung „Koffein“ lautet. Als einer der wichtigsten Bestandteile der gängigen Hardcore Booster ist Koffein nicht mehr aus der Pre Workout Supplementation wegzudenken.
Es sorgt für einen besseren Fokus, mehr Wachheit und kann physische Ermüdungserscheinungen kurzfristig neutralisieren. Es wirkt synergetisch mit DMHA, DMAA, DMBA, Synephrin und vielen andere Stimulanzien. DMHA ist natürlich auch in diesem Booster enthalten. Es gibt zusätzlich zum Koffein einen Schub an Fokus und Motivation. Außerdem ist in der Mischung noch eine AAKG und Tyrosinquelle enthalten.
So wird es eingenommen
Dieser DMHA Booster wird wie viele Pulver zur Vorbereitung auf ein hartes Training mit warmem Wasser gemischt und getrunken. Für einen idealen Effekt sollten Sie eine Dosis 30 Minuten vor dem Training auf einen relativ leeren Magen einnehmen. Wenn Sie zuvor eine leichte Mahlzeit oder einen Eiweißshake hatten, ist das nicht weiter schlimm. Nehmen Sie für eine Portion vorsichtshalber zuerst nur einen ¾ Messlöffel. Der Löffel ist im Lieferumfang enthalten.
Sie können bei einer nicht ausreichenden Wirkung die Dosis nach Bedarf erhöhen. Wie alle Booster macht es Sinn, dieses Produkt nur an Trainingstagen einzunehmen. Auch wenn der Hersteller eine regelmäßige Einnahme empfiehlt, ein Dauerkonsum treibt die Toleranz nach oben und sorgt somit für ein Nachlassen der antreibenden und motivierenden Wirkungen. Der Geschmack dieses Supplements ist übrigens durch die verwendeten Aromen sehr angenehm. Erhältlich sind die Geschmacksrichtungen Orange, Wassermelone und grüner Apfel.
Fazit
Wer einen potenten und vielversprechenden Hardcore Booster sucht, wird mit Triple X von Gold Star fündig. Die verwendeten Inhaltsstoffe sind sehr hochwertig und sollten bei einer bestimmungsgemäßen Einnahme schnell den gewünschten Effekt herbeiführen. Die verschiedenen Geschmacksrichtungen erleichtern sehr die Einnahme und laden dazu ein, auch einmal eine andere Sorte auszuprobieren. Der mitgelieferte Messlöffel ist ebenfalls ein positiver Aspekt, der nicht unbenannt bleiben soll.